851-0626-02L PhD Colloquium in Development Economics
Semester | Herbstsemester 2022 |
Dozierende | I. Günther |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrveranstaltung | Findet dieses Semester nicht statt. |
Lehrsprache | Englisch |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|
851-0626-02 K | PhD Colloquium in Development Economics
![]() Findet dieses Semester nicht statt. Blockkurs an 2 Tagen im Herbstsemester | 1 Std. | I. Günther |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | PhD students working in empirical development economics will present their ongoing work, with a particular focus on the methods (to be) used and challenges faced. Participants are expected to read the drafts/papers/presentations beforehand and give constructive feedback to the PhD student presenting. |
Lernziel | PhD students learn how to present and discuss their own research questions, methods, results and problems. PhD students get familiar with the challenges of empirical economics research in low income countries. |
Voraussetzungen / Besonderes | This is a two days course. |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 1 KP |
Prüfende | I. Günther, K. Harttgen |
Form | unbenotete Semesterleistung |
Prüfungssprache | Englisch |
Repetition | Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich. |
Zulassungsbedingung | Currently conducting research in empirical development economics. |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | presentation, background readings and active participation |
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar. | |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Allgemein | ![]() |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Doktorat Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften | Vertiefung Fachwissen | W | ![]() |