551-0110-00L
Grundlagen der Biologie II: Mikrobiologie Semester Frühjahrssemester 2022 Dozierende J. Vorholt-Zambelli ,
W.‑D. Hardt ,
J. Piel Periodizität jährlich wiederkehrende Veranstaltung Lehrsprache Deutsch Kommentar Nur für: - Biologie BSc (Studienreglement 2013) und - Pharmazeutische Wissenschaften (Studienreglement 2013)
Lehrveranstaltungen Nummer Titel Umfang Dozierende 551-0110-00 V Grundlagen der Biologie II: MikrobiologieLehrveranstaltung im Selbststudium. Keine Anwesenheit erforderlich. Videoaufzeichnungen des FS2021 werden zur Verfügung gestellt. Die Lehrveranstaltung wird zum letzten Mal im FS2022 angeboten.
2 Std. J. Vorholt-Zambelli ,
W.‑D. Hardt ,
J. Piel
Katalogdaten Kurzbeschreibung Bakterielle Zellbiologie, molekulare Genetik, Genregulation, Wachstumsphysiologie, Metabolismus (Schwerpunkt Bacteria und Archaea), bakterielle Wirkstoffe, Mikrobielle Interaktionen Lernziel Grundprinzipien des Zellaufbaus, der Wachstumsphysiologie, des Energiemetabolismus, der Genexpression und Regulation. Diversität Bacteria und Archaea. Phylogenie und Evolution. Inhalt Bakterielle Zellbiologie, molekulare Genetik, Genregulation, Wachstumsphysiologie, Metabolismus (Schwerpunkt Bacteria und Archaea), bakterielle Wirkstoffe, Mikrobielle Interaktionen Literatur Brock, Biology of Microorganisms (Madigan, M.T. and Martinko, J.M., eds.), 14th ed., Pearson Prentice Hall, 2015
Leistungskontrolle Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs ECTS Kreditpunkte 2 KP Prüfende J. Vorholt-Zambelli ,
W.-D. Hardt ,
J. Piel Form Sessionsprüfung Prüfungssprache Deutsch Repetition Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. Prüfungsmodus schriftlich 75 Minuten Hilfsmittel schriftlich Einfacher Taschenrechner Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.
Lernmaterialien Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar. Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.
Gruppen Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.
Einschränkungen Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.
Angeboten in