535-0001-00L Einführung in die Pharmazeutischen Wissenschaften I
Semester | Herbstsemester 2021 |
Dozierende | J. Hall, K.‑H. Altmann, M. Detmar, C. Halin Winter, J.‑C. Leroux, U. Quitterer, J. Scheuermann, R. Schibli, H. U. Zeilhofer |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
Leistungskontrolle als Jahreskurs mit 535-0002-00L Einführung in die Pharmazeutischen Wissenschaften II (nächstes Semester) | |
Für Reglement (Prüfungsblock) | Bachelor-Studiengang Pharmazeutische Wissenschaften 2013; Ausgabe 30.06.2020 (Prüfungsblock) Bachelor-Studiengang Pharmazeutische Wissenschaften 2020; Ausgabe 23.05.2022 (Basisprüfungsblock 2) |
ECTS Kreditpunkte | 4 KP |
Leistungskontrolle als Semesterkurs (übrige Studiengänge) | |
ECTS Kreditpunkte | 2 KP |
Prüfende | U. Quitterer, K.-H. Altmann, A. Burden, M. Detmar, C. Halin Winter, J. Hall, J.-C. Leroux, J. Scheuermann, R. Schibli, H. U. Zeilhofer |
Form | unbenotete Semesterleistung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Repetition ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Es wird in der Regel der Jahreskurs geprüft. |
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |