529-0129-00L  Inorganic and Organic Chemistry II

SemesterHerbstsemester 2021
DozierendeV. Mougel
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch
KommentarBelegung nur möglich bis 1 Woche vor Semesterbeginn.


Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte11 KP
PrüfendeV. Mougel
Formunbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusDie Leistung der Studierenden in Bezug auf:
(1) Einsatz im Praktikum, (2) Verständnis und Beherrschung der im Praktikum gelehrten Techniken der anorganischen Chemie: einschliesslich Trocknen und Destillieren von Lösungsmitteln, sicherer Umgang mit reaktiven und pyrophoren Materialien (3) Handfertigkeit,
(4) Berichte und Laborjournal und (5) schriftliche und mündliche Präsentationstechnik werden von den Assistenten benotet (mit Noten von 1 bis 6) und jeweils einfach gewichtet. Die konkreten Anforderungen in jedem dieser Bereiche geben die Assistenten den Studierenden am Anfang des Semesters bekannt. Das Praktikum gilt als bestanden, wenn eine Durchschnittsnote von 4.0 erreicht wird.
Unabhängig davon
- Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise während des Kurses führt zum Nichtbestehen der Note.
- Die Kenntnisse der grundlegenden Sicherheitsverfahren werden in der 4. Woche des Praktikums überprüft. Das Bestehen dieser Prüfung ist Voraussetzung für das Bestehen dieses Praktikums, ein Nichtbestehen führt zum sofortigen Ausschluss vom Praktikum.