Basic aspects of design and analysis of underground structures. Conventional tunnel construction methods. Auxiliary measures (ground improvement and drainage, forepoling, face reinforcement). Numerical analysis methods.
Learning objective
Basic aspects of design and analysis of underground structures. Conventional tunnel construction methods. Auxiliary measures (ground improvement and drainage, forepoling, face reinforcement). Numerical analysis methods.
Content
Numerical analysis methods in tunnelling. Conventional excavation methods (full face, top heading and bench, side drift method, ...) Auxiliary measures: - Injections - Jet grouting - Ground freezing - Drainage - Forepoling - Face reinforcement
Lecture notes
Autographieblätter
Literature
Empfehlungen
Competencies
Subject-specific Competencies
Concepts and Theories
assessed
Techniques and Technologies
assessed
Method-specific Competencies
Analytical Competencies
assessed
Decision-making
assessed
Performance assessment
Performance assessment information (valid until the course unit is held again)
The performance assessment is offered every session. Repetition possible without re-enrolling for the course unit.
Mode of examination
oral 15 minutes
Additional information on mode of examination
Die Vertiefung der numerischen Tunnelstatik im Rahmen einer Übung (Gruppenarbeit) stellt ein Obligatorisches Leistungselement dieses Kurses dar. Das Obligatorische Leistungselement muss für sich allein bestanden werden; es wird mit dem Prädikat «erfüllt»/«nicht erfüllt» («pass»/«fail») bewertet. Die ausreichende Bearbeitung und termingerechte Abgabe ist Voraussetzung zum Bestehen der Sessionsprüfung (sofern seitens des Studierenden keine Prüfungsabmeldung erfolgt, wird die nicht bestandene Übung als Prüfungsabbruch gewertet). Für die Übung ist keine Präsenz erforderlich. Wurde das Leistungselement bereits in einem früheren Semester erfolgreich abgelegt, muss es nicht wiederholt werden. Die Sessionsprüfung besteht aus einem mündlichen und einem zehnminutigen schriftlichen Teil. Die Gesamtnote der Lehrveranstaltung setzt sich folgendermassen zusammen: mündliche Prüfung (1/2), schriftliche Prüfung (1/2).
This information can be updated until the beginning of the semester; information on the examination timetable is binding.
Learning materials
No public learning materials available.
Only public learning materials are listed.
Groups
No information on groups available.
Restrictions
There are no additional restrictions for the registration.