401-0241-00L  Analysis I

SemesterAutumn Semester 2021
LecturersM. Akveld
Periodicityyearly recurring course
Language of instructionGerman



Courses

NumberTitleHoursLecturers
401-0241-00 VAnalysis I5 hrs
Mon08:15-10:00ETF C 1 »
Wed07:45-09:30HPH G 2 »
Thu/2w08:15-10:00ETF C 1 »
M. Akveld
401-0241-00 UAnalysis I
Groups are selected in myStudies.
Do 10-12 (ausser für Studiengang Umweltingenieurwissenschaften) oder Do 14-16 oder Do 16-18 gemäss Gruppeneinteilung (Übungen 252-0845-00 U Informatik I entsprechend umgekehrt Do 10-12 oder Do 14-16 oder Do 16-18).
Zusätzlich wird ab der zweiten Semesterwoche ein StudyCenter gemeinsam für die Analysis I- und die Lineare Algebra-Vorlesung angeboten. Das StudyCenter findet montags von 18-20 Uhr sowie mittwochs von 16-18 Uhr statt. Infos zu den Räumen finden Sie auf der Moodle-Seite der Vorlesung.
2 hrs
Thu10:15-12:00CHN D 48 »
10:15-12:00LFW E 13 »
10:15-12:00ML J 34.3 »
14:15-16:00CHN D 48 »
14:15-16:00LFW C 1 »
14:15-16:00LFW E 13 »
14:15-16:00ML F 40 »
14:15-16:00ML H 41.1 »
16:15-18:00LFW C 1 »
16:15-18:00ML H 41.1 »
M. Akveld

Catalogue data

AbstractMathematical tools for the engineer
Learning objectiveMathematics as a tool to solve engineering problems. Mathematical formulation of technical and scientific problems. Basic mathematical knowledge for engineers.
ContentComplex numbers.
Calculus for functions of one variable with applications.
Simple Mathematical models in engineering.
Lecture notesWird auf der Vorlesungshomepage zu Verfügung gestellt.
LiteratureKlaus Dürrschnabel, "Mathematik für Ingenieure - Eine Einführung mit Anwendungs- und Alltagsbeispielen", Springer; online verfügbar unter:
http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-8348-2559-9/page/1

Tilo Arens et al., "Mathematik", Springer; online verfügbar unter:
http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-642-44919-2/page/1

Meike Akveld und Rene Sperb, "Analysis 1", vdf;
http://vdf.ch/index.php?route=product/product&product_id=1706

Urs Stammbach, "Analysis I/II" (erhältlich im ETH Store);
https://people.math.ethz.ch/~stammb/analysisskript.html

Performance assessment

Performance assessment information (valid until the course unit is held again)
Performance assessment as a two-semester course together with 401-0242-00L Analysis II (next semester)
For programme regulations
(Examination block)
Bachelor's Degree Programme in Civil Engineering 2014; Version 01.08.2016 (Examination Block)
Bachelor's Degree Programme in Environmental Engineering 2010; Version 07.03.2018 (Examination Block)
Bachelor's Degree Programme in Geomatic Engineering and Planning 2010; Version 27.02.2018 (Examination Block)
Bachelor's Degree Programme in Geospatial Engineering 2018; Version 06.10.2021 (Examination Block)
ECTS credits14 credits
Performance assessment as a semester course (other programmes)
ECTS credits7 credits
ExaminersM. Akveld
Typesession examination
Language of examinationGerman
RepetitionThe performance assessment is offered every session. Repetition possible without re-enrolling for the course unit.
Admission requirementDiese Lerneinheit wird in der Regel zusammen mit Analysis II als Jahreskurs geprüft. In Ausnahmefällen ist nach vorheriger Absprache mit dem/der Dozenten/in eine Leistungskontrolle des Semesterkurses möglich.
Studierende in einem Studiengang, wo die Leistungskontrolle nicht als Jahreskurs vorgeschrieben ist, dürfen sich für die Leistungskontrolle als Jahreskurs anmelden, und zwar direkt bei der Prüfungsplanstelle (über myStudies ist die Anmeldung nicht möglich).
Mode of examinationwritten 120 minutes
Additional information on mode of examinationACHTUNG: Im Rahmen der Leistungskontrolle zur Basisprüfung ist auch eine freiwillige Multiple-Choice-Zwischenprüfung in der ersten Woche des darauffolgenden Frühjahrssemesters geplant. Falls die Note der Zwischenprüfung besser ist als die Note der Prüfung des Jahreskurses in der darauffolgenden Sommerprüfungssession (bzw. darauffolgenden Winterprüfungssession), wird die Note der Zwischenprüfung zu 20% an die Endnote angerechnet.
Weiter werden Lernelemente angeboten. Die aktive Mitarbeit (Schnellübungen) in den Übungen über die beiden Semester wird in einen Notenbonus von 0 bis 0.25 umgerechnet und anschliessend ungerundet zur ungerundeten Note aus der Sesssionsprüfung sowie der allfälligen Zwischenprüfung addiert.
Written aidsZusammenfassung 2 A4-Blätter (= 4 Seiten) selber verfasst. Es sind keine Taschenrechner erlaubt. Eine Formelsammlung aus einer Liste aus der Vorlesung.
If the course unit is part of an examination block, the credits are allocated for the successful completion of the whole block.
This information can be updated until the beginning of the semester; information on the examination timetable is binding.

Learning materials

No public learning materials available.
Only public learning materials are listed.

Groups

401-0241-00 UAnalysis I
Registration for groups in myStudies is possible until 30.09.2021.
GroupsG-01A
Thu10:15-12:00CHN D 48 »
G-01B
Thu14:15-16:00CHN D 48 »
G-02A
Thu10:15-12:00ML J 34.3 »
G-02B
Thu14:15-16:00ML F 40 »
G-03A
Thu10:15-12:00LFW E 13 »
G-03B
Thu14:15-16:00LFW E 13 »
G-04A
Thu14:15-16:00ML H 41.1 »
G-04B
Thu16:15-18:00ML H 41.1 »
G-05A
Thu14:15-16:00LFW C 1 »
G-05B
Thu16:15-18:00LFW C 1 »

Restrictions

GroupsRestrictions are listed under Groups

Offered in

ProgrammeSectionType
Civil Engineering BachelorFirst Year ExaminationsOInformation
Geospatial Engineering BachelorFirst Year ExaminationsOInformation
Environmental Engineering BachelorFirst Year Examinations (1. Sem.)OInformation