402-0215-MSL  Experimental Semester Project in Physics

SemesterHerbstsemester 2021
DozierendeBetreuer/innen
Periodizitätjedes Semester wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
402-0215-MS AExperimental Semester Project in Physics (Physics Master / High-Energy Physics Master) Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
210s Std.n. V.Betreuer/innen

Katalogdaten

KurzbeschreibungZiel dieser Arbeit ist es, zu lernen in einer Forschungsumgebung zu experimentieren, gewonnene Daten zu analysieren und zu interpretieren.
Lernziel
Voraussetzungen / BesonderesDie Leistungskontrolle erfolgt aufgrund eines oder mehrerer schriftlicher Berichte bzw. einer schriftlichen Arbeit. Ein Vortrag über die gewonnenen Ergebnisse ist ein obligatorischer Bestandteil der Leistungskontrolle.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte8 KP
Prüfende
Formunbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusThe required workload is 3 weeks full-time in the laboratory (or the equivalent), not including the writing of the report. The written report is compulsory as well as a presentation of your scientific results in a public talk. For more information see https://www.phys.ethz.ch/studies/master/semester-projects.html

Lernmaterialien

 
HauptlinkInformation
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Allgemein : Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Hochenergie-Physik MSc (Joint Master mit IP Paris)Proseminare und SemesterarbeitenWInformation
Physik MasterProseminare und SemesterarbeitenWInformation