401-0262-G0L Analysis II
Semester | Frühjahrssemester 2021 |
Dozierende | A. Cannas da Silva, U. Lang |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
Für Reglement (Prüfungsblock) | Bachelor-Studiengang Maschineningenieurwissenschaften 2010; Ausgabe 24.02.2022 (Prüfungsblock) Bachelor-Studiengang Materialwissenschaft 2017; Ausgabe 28.01.2020 (Prüfungsblock) Bachelor-Studiengang Materialwissenschaft 2020 (Prüfungsblock) |
ECTS Kreditpunkte | 16 KP |
Prüfende | A. Cannas da Silva, U. Lang |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 240 Minuten |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Die in Aussicht gestellte freiwillige Zwischenprüfung kann im FS 2021 nicht durchgeführt werden. Im Rahmen der Leistungskontrolle als Jahreskurs werden im Frühjahrssemester Lernelemente angeboten: Die aktive Teilnahme an sechs besonders gekennzeichneten Übungsteilen wird durch Punkte belohnt. Insgesamt können 6 Punkte gesammelt werden. Die erreichte Punktzahl P ergibt einen Notenzuschlag von Min(0.15, 0.03 P) zur ungerundeten Endnote in der Basisprüfung. |
Hilfsmittel schriftlich | Eine Zusammenfassung der Vorlesung auf bis zu 10 A4 Seiten (5 Blätter); die Formelsammlung "Formeln, Tabellen, Begriffe" (dt/fr/it/en); ein Wörterbuch für fremdsprachige Studierende. |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 8 KP |
Prüfende | A. Cannas da Silva, U. Lang |
Form | benotete Semesterleistung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich. |
Zulassungsbedingung | Diese Lerneinheit wird in der Regel zusammen mit Analysis I als Jahreskurs geprüft. In Ausnahmefällen ist nach vorheriger Absprache mit dem/der Dozenten/in eine Leistungskontrolle des Semesterkurses möglich. Studierende in einem Studiengang, wo die Leistungskontrolle nicht als Jahreskurs vorgeschrieben ist, dürfen sich für die Leistungskontrolle als Jahreskurs anmelden, und zwar direkt bei der Prüfungsplanstelle (über myStudies ist die Anmeldung nicht möglich). |
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |