Only for Electrical Engineering and Information Technology BSc.
Course can only be registered for once. A repeatedly registration in a later semester is not chargeable.
Abstract
The category of "Laboratory Courses, Projects, Seminars" includes courses and laboratories in various formats designed to impart practical knowledge and skills. Moreover, these classes encourage independent experimentation and design, allow for explorative learning and teach the methodology of project work.
Learning objective
Gegenstand dieses Praktikums ist die Signaldetektion in der Kernspintomographie, einem Verfahren der medizinischen Bildgebung. Das Verfahren beruht auf der magnetischen Resonanz (MR) von Atomkernen mit Frequenzen im Bereich der Radiowellen. Für die MR-Detektion werden abgestimmte HF-Spulen mit einer Vorverstärkerstufe eingesetzt. Ein solcher elementarer MR-Detektor wird im Rahmen des Praktikums entworfen, gebaut und getestet. Erfolgreiche Teams können ihren Detektor am Ende des Praktikums an einem 7-Tesla Tomographen erproben und Schnittbilder eines biologischen Objekts (z.B. einer Orange oder Kiwi) erzeugen. Zur Lösung der Aufgabe müssen Grundkenntnisse der Schaltungstechnik angewendet werden. Vorkenntnisse im Bereich der Hochfrequenztechnik sind von Vorteil.