052-0914-21L  Denkmalpflege: Uncool & Ungeliebt

SemesterFrühjahrssemester 2021
DozierendeS. Langenberg
Periodizitätjedes Semester wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarMaximale Teilnehmerzahl: 40.


KurzbeschreibungIm Rahmen des Wahlfaches werden aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen der Denkmalpflege diskutiert. Unter dem Titel «UNCOOL & UNGELIEBT» liegt der Fokus im Frühjahrssemester 2021 auf dem Selbstverständnis und Image der Denkmalpflege sowie der öffentlichen Wahrnehmung des Fachgebietes und seiner Ziele.
LernzielDie Studierenden erhalten Einblick in die wichtigsten Grundlagen und Aufgaben der praktischen Denkmalpflege. Durch die Auseinandersetzung mit einem selbstgewählten Thema oder Objekt können Fragestellungen vertieft und in der Gruppe diskutiert werden.
InhaltAufgabe der Denkmalpflege ist die Inventarisierung und Erhaltung von Schutzobjekten. Dabei sieht sie sich mit verschiedensten konstruktiven als auch sozialen Herausforderungen und Fragestellungen konfrontiert, wie beispielsweise Alterung und Verfall, Wunsch nach Ausbau, Verdichtung oder Nutzungsänderung, veränderte klimatische Bedingungen und Anforderungen, Aneignung und Ablehnung von Objekten und Beständen, etc.
Im Frühjahrssemester 2021 widmen wir uns dem Selbstverständnis und Image der Denkmalpflege sowie geschützten Beständen, die gesellschaftlich wenig anerkannt sind. Die öffentliche Wahrnehmung der institutionellen Denkmalpflege soll analysiert, diskutiert und hinterfragt werden. Darauf aufbauend ist in Gruppen eine fiktive Image-Kampagne zu entwickeln und umzusetzen. Denkbar sind Plakat und/oder Bewegtbild, Website, App, Spiele, etc.