072-0105-00L  Modul 5: Wertschöpfung

SemesterFrühjahrssemester 2021
DozierendeS. Menz
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrveranstaltungFindet dieses Semester nicht statt.
LehrspracheDeutsch
KommentarNur für CAS ARC in Digitalisierung und MAS in Architecture, Real Estate, Construction.


KurzbeschreibungSchlüsselbegriffe: Geschäftsmodelle, Leistungen und Business Intelligence
LernzielModul 5 erarbeitet anhand von Beispielen die wertschöpfenden Aktivitäten im Lebenszyklus eines Bauwerks, damit die Teilnehmenden die Auswirkungen der Digitalisierung erkennen und benennen können. Zudem präsentieren die Teilnehmenden in Modul 5 ihre eigenen Thesen.
InhaltDurch die Digitalisierung werden wertschöpfende Grundlagen hinterfragt. Der Stand der Dinge wird mit dem Potential der Digitalisierung verglichen und erste Gewinner und Verlierer detektiert. Ein provozierender Betrachtungsgegenstand ist zum Beispiel die robotergestützte Fertigung. Neue Geschäftsfelder entstehen zudem durch Business Intelligence, die Projektverantwortliche in ihrer Entscheidungsfindung unterstützt.

Zum Semesterabschluss präsentieren die Teilnehmenden den Stand ihrer eigenen Thesis zur Digitalisierung und stellen sie zur Diskussion.
SkriptSkripte, Unterlagen, Studien, Termine und Adressen sind auf dem Server des Programms hinterlegt.
LiteraturLiteraturempfehlungen unter www.bauprozess.arch.ethz.ch und www.kompetenz.arch.ethz.ch