072-0101-00L  Modul 1: Grundlagen der Digitalisierung

SemesterFrühjahrssemester 2021
DozierendeS. Menz
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrveranstaltungFindet dieses Semester nicht statt.
LehrspracheDeutsch
KommentarNur für CAS ARC in Digitalisierung und MAS in Architecture, Real Estate, Construction.


KurzbeschreibungSchlüsselbegriffe: Atome und Bits, Transparenz und Manipulation
LernzielModul 1 vermittelt zunächst unabhängig vom Bauwesen die Eigenschaften der Digitalisierung durch seine Prinzipien und Regeln, damit die Teilnehmenden selbständig die durch sie verursachten kurz- und langfristigen Veränderungen erkennen können.
InhaltDie Prinzipien der digitalisierten Wirtschaft und Gesellschaft werden anhand von Erfahrungen aus bereits veränderten Bereichen, wie der Hotel- oder Musikbranche aufgezeigt. Der Wechsel von materialbasierter Zusammenarbeit hin zur datengestützter Vernetzung konkurrenziert etablierte Methoden, Instrumente und Strukturen. Selbst Schwächen der Gesetzgebung werden sichtbar, wie beispielsweise die Unsicherheit bei Haftungsfragen selbstfahrender Roboter. Auf diesem Fundament werden Parallelen zum Bauwesen entwickelt, um Auswirkungen hinsichtlich Transparenz, Beschleunigung von Geschäftsprozessen und Fragen des Eigentums sowie der Haftung zu erkennen.
SkriptSkripte, Unterlagen, Studien, Termine und Adressen sind auf dem Server des Programms hinterlegt.
LiteraturLiteraturempfehlungen unter www.bauprozess.arch.ethz.ch und www.kompetenz.arch.ethz.ch