101-0126-01L Stahlbeton II
Semester | Frühjahrssemester 2021 |
Dozierende | W. Kaufmann |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kurzbeschreibung | Inhalt: Spannbeton (Einführung, Spannsysteme, Tragverhalten, Konstruktive Durchbildung, Träger, Decken), Platten (Einführung, Fliessbedingungen, Gleichgewichtslösungen, Fliessgelenklinienmethode, Querkräfte und Durchstanzen, Gebrauchstauglichkeit). |
Lernziel | Erfassung der Tragwirkung von Platten; Kenntnis der Vorspanntechnik; Sichere Bemessung und konstruktive Durchbildung typischer Tragwerke des Hochbaus. |
Inhalt | Spannbeton (Einführung, Spannsysteme, Tragverhalten, Konstruktive Durchbildung, Träger, Decken), Platten (Einführung, Fliessbedingungen, Gleichgewichtslösungen, Fliessgelenklinienmethode, Querkräfte und Durchstanzen, Gebrauchstauglichkeit). |
Skript | Autographie sowie Dokumentationen von Vorspannfirmen erhältlich unter: https://concrete.ethz.ch/sbe-ii/ |
Literatur | - Norm SIA 260 "Grundlagen der Projektierung von Tragwerken", - Norm SIA 261 "Einwirkungen auf Tragwerke", - Norm SIA 262 "Betonbau", - "Ingenieur-Betonbau", vdf Hochschulverlag, Zürich, 2005, 225 pp. - Peter Marti, "Baustatik", Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin, 2012, 683 pp. |
Voraussetzungen / Besonderes | Voraussetzungen: "Baustatik I", "Baustatik II", "Stahlbeton I". |