102-0526-01L  Labor für Umweltingenieurwissenschaften II

SemesterFrühjahrssemester 2021
DozierendeD. Braun, M. Floriancic, H. P. Füchslin, S. Rubli, B. Schäppi, M. Wettstein
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch


KurzbeschreibungDie folgenden umweltrelevanten Systeme und Prozesse werden mit experimentellen Methoden untersucht: Verbrennungsanlagen, Belebtschlammreaktoren, hydraulische Systeme, Evapotranspiration, Desinfektion von Trinkwasser.
LernzielDas Praktikum bietet einen Einblick in die messtechnischen und experimentellen Methoden der verschiedenen Vertiefungsrichtungen der Umweltingenieurwissenschaften. Die Studierenden erkennen den Arbeitsaufwand für die Erhebung von experimentellen Daten und lernen den Umgang mit diesen (Beurteilung, Gewichtung, Verdichtung der erhobenen Informationen). Die Arbeiten werden mit wissenschaftlich abgefassten Berichten dokumentiert.
InhaltEs werden Experimente zu den folgenden Gebieten durchgeführt:
- Hydromechanische Experimente und Strömungsmesstechnik
- Sauerstoffeintrag und Sauerstoffzehrung in Belebtschlammreaktoren
- Erhebung und Analyse von hydrologischen Daten, Berechnung der Evapotranspiration.
- Mikrobiologische Untersuchung und Desinfektion von Trinkwasser
- Einfache Stoffflussanalyse von einer Holzverbrennungsanlage
SkriptUnterlagen werden abgegeben.