851-0167-00L  Weisen der Welterzeugung

SemesterFrühjahrssemester 2021
DozierendeM. Hampe
Periodizitäteinmalige Veranstaltung
LehrspracheDeutsch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
851-0167-00 SWeisen der Welterzeugung2 Std.
Do14:15-16:00IFW B 42 »
M. Hampe

Katalogdaten

KurzbeschreibungWir werden das Buch von Nelson Goodman, "Ways of Worldmaking" lesen und auch Blicke auf andere Texte, die für sein Programm relevant sind werfen wie Wittgensteins "Tractatus" und Carnaps "Logischen Aufbau der Welt".
LernzielEin Verständnis des modernen rationalen Perspektivismus erwerben.
InhaltWir werden das Buch von Nelson Goodman, "Ways of Worldmaking" lesen und auch Blicke auf andere Texte, die für sein Programm relevant sind, werfen wie Wittgensteins "Tractatus" und Carnaps "Logischen Aufbau der Welt”. In den Büchern von Goodman und Wittgenstein geht es um das Verhältnis von Naturwissenschaft, Philosophie und Kunst. Goodman geht so weit zu behaupten, dass sowohl Wissenschaft wie Kunst welterzeugende Macht haben. Wir werden zu prüfen versuchen, inwieweit das eine plausible These ist.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte3 KP
PrüfendeM. Hampe
Formbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

PlätzeMaximal 30
WartelisteBis 07.03.2021

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective)PhilosophieWInformation
Geschichte und Philosophie des Wissens MasterSeminareWInformation