Entwicklung, Wandlung und Wirkung der Raumplanung im gesellschaftlichen, politischen und institutionellen Umfeld. Frühe raumrelevante Entwicklungen. Entstehung der schweizerischen Raumplanung in den 1930er Jahren und Institutionalisierung der Raumplanung seit den 1960er Jahren. Herausforderungen seit Inkrafttreten des ersten Raumplanungsgesetzes1980. Bezüge zur Raumplanung in Deutschland.
Lernziel
Kennenlernen der Ideengeschichte der Raumplanung und der aktuellen und zukünftig bedeutsamen Fragen der Raumentwicklung.
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)