751-0208-00L  Farming Internship

SemesterSpring Semester 2021
LecturersB. Dorn
Periodicityyearly recurring course
Language of instructionGerman



Courses

NumberTitleHoursLecturers
751-0208-00 PAgrar-Praktikum
- Die Informationsveranstaltung zum Agrar-Praktikum findet am 10.11.2020 von 12:30 - 13:00 Uhr statt. Der Agro-Tag I findet am 10.11.2020 von 13:15 - 16:30 Uhr statt.
- Die externen Ausbildungstage finden am 7.6.2021, 8.6.2021, 9.6.2021 und 10.6.2021 statt.
- Der Praktikumsaufenthalt auf dem Landwirtschaftsbetrieb in der Schweiz findet in der vorlesungsfreien Zeit zwischen dem 4. und 5. Semester statt, er dauert 10 Wochen.
- Die Praktikumspräsentation (Agro-Tag I) findet im 5. Semester gemäss separatem Programm am 9.11.2021.
2s hrsB. Dorn

Catalogue data

AbstractDas Agrar-Praktikum umfasst eine Praktikumsvorbereitung, einen Praktikumsaufenthalt von zehn Wochen Dauer in der vorlesungsfreien Zeit nach dem 4. Semester sowie eine Praktikumsnachbereitung im 5. Semester.
ObjectiveDie Studierenden
- verknüpfen erworbenes Fachwissen mit der landwirtschaftlichen Praxis in der Schweiz
- bearbeiten Fragestellungen auf den Landwirtschaftsbetrieb
- reflektieren ihr Handeln
- präsentieren ihr Praktikumsaufenthalt anhand einer Poster-Präsentation
ContentIm Agrar-Praktikum verknüpfen die Studierenden die im Studium erworbenen Fachkenntnisse mit der landwirtschaftlichen Praxis in der Schweiz. Durch das Mitarbeiten auf einem gemischtwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieb stellen die Studierenden den Bezug zwischen Theorie und Praxis her. Dadurch fördert das Agrar-Praktikum das systemorientierte kritische Denken und Handeln. Die Studierenden bearbeiten Aufgaben, die mit dem Landwirtschaftsbetrieb zusammenhängen. Zudem reflektieren und präsentieren sie den Praktikumsaufenthalt und die Praktikumsaufgaben.

Performance assessment

Performance assessment information (valid until the course unit is held again)
Performance assessment as a semester course
ECTS credits10 credits
ExaminersB. Dorn
Typeungraded semester performance
Language of examinationGerman
RepetitionRepetition only possible after re-enrolling for the course unit.
Additional information on mode of examinationDie Leistungskontrolle umfasst:
- Erfolgreiches Absolvieren der Ausbildungstage und des Praktikumsaufenthaltes;
- Abgabe der Dokumente für die Praktikumsvorbereitung, dem Praktikumsaufenthalt und der Praktikumsnachbereitung;
- Präsentation des Praktikumsaufenthaltes anhand einer Poster-Präsentation
- Teilnahme an der Informationsveranstaltung zum Agrar-Praktikum.

Learning materials

 
Additional linksWebseite Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften, Agrar-Praktikum
Only public learning materials are listed.

Groups

No information on groups available.

Restrictions

There are no additional restrictions for the registration.

Offered in

ProgrammeSectionType
Agricultural Sciences BachelorAgricultural PracticalOInformation