101-0126-01L Stahlbeton II
Semester | Frühjahrssemester 2021 |
Dozierende | W. Kaufmann |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
101-0126-01 G | Stahlbeton II Vorlesung: Di 10-12 und Mi 10-12. Übungen: Mi 8-10 (idR jede 2. Woche, Termine nach separatem Programm). | 5 Std. |
| W. Kaufmann |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Inhalt: Spannbeton (Einführung, Spannsysteme, Tragverhalten, Konstruktive Durchbildung, Träger, Decken), Platten (Einführung, Fliessbedingungen, Gleichgewichtslösungen, Fliessgelenklinienmethode, Querkräfte und Durchstanzen, Gebrauchstauglichkeit). |
Lernziel | Erfassung der Tragwirkung von Platten; Kenntnis der Vorspanntechnik; Sichere Bemessung und konstruktive Durchbildung typischer Tragwerke des Hochbaus. |
Inhalt | Spannbeton (Einführung, Spannsysteme, Tragverhalten, Konstruktive Durchbildung, Träger, Decken), Platten (Einführung, Fliessbedingungen, Gleichgewichtslösungen, Fliessgelenklinienmethode, Querkräfte und Durchstanzen, Gebrauchstauglichkeit). |
Skript | Autographie sowie Dokumentationen von Vorspannfirmen erhältlich unter: https://concrete.ethz.ch/sbe-ii/ |
Literatur | - Norm SIA 260 "Grundlagen der Projektierung von Tragwerken", - Norm SIA 261 "Einwirkungen auf Tragwerke", - Norm SIA 262 "Betonbau", - "Ingenieur-Betonbau", vdf Hochschulverlag, Zürich, 2005, 225 pp. - Peter Marti, "Baustatik", Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin, 2012, 683 pp. |
Voraussetzungen / Besonderes | Voraussetzungen: "Baustatik I", "Baustatik II", "Stahlbeton I". |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
Für Reglement (Prüfungsblock) | Bachelor-Studiengang Bauingenieurwissenschaften 2014; Ausgabe 01.08.2016 (Prüfungsblock 4) |
ECTS Kreditpunkte | 10 KP |
Prüfende | W. Kaufmann |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 180 Minuten |
Hilfsmittel schriftlich | Alle Hilfsmittel zugelassen mit Ausnahme von kommunikationsfähigen Geräten. |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 5 KP |
Prüfende | W. Kaufmann |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 90 Minuten |
Hilfsmittel schriftlich | Alle Hilfsmittel zugelassen mit Ausnahme von kommunikationsfähigen Geräten. |
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |
Lernmaterialien
Hauptlink | Stahlbeton I/II |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden. |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Bauingenieurwissenschaften Bachelor | Prüfungsblock 4 | O | ![]() |