701-1674-00L  Spatial Analysis, Modelling and Optimisation

SemesterFrühjahrssemester 2021
DozierendeM. A. M. Niederhuber, V. Griess
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch
KommentarMaximale Teilnehmerzahl: 25

Voraussetzung: Teilnahme an der Lehrveranstaltung 701-0951-00L "GIST - Einführung in die räumlichen Informationswissenschaften und -technologien" oder eine gleichwertige Vorbildung.



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
701-1674-00 GSpatial Analysis, Modelling and Optimisation4 Std.
Mi10:15-12:00LEE C 114 »
14:15-16:00NO D 39 »
M. A. M. Niederhuber, V. Griess

Katalogdaten

KurzbeschreibungProblems encountered in forest- and landscape management often have a spatial dimension. Methods and technics of geoinformation sciences GIS and/or optimization give support to identify good solutions. Students learn to conceptualize, implement and combine I) spatial analysis & modeling of geodata and, II) optimization techniques, based on theoretical inputs and practical work on small projects.
LernzielUnderstand, search for, and manage various types of geospatial data; Carry out conceptual data modelling for a spatial and/or optimisation problem and translate it into a tangible form within a GIS software; Conceptualize spatial and/or optimisation problems and design a workflow that transitions from "data processing" through "advanced spatial analysis" to "presentation of results"; Implement such a workflow in standard GIS and/or optimisation software, verify and validate the procedures, then present the final results.
Voraussetzungen / BesonderesKnowledge and skills equal those of the course "GIST - Einführung in die räumliche Informationswissenschaften und Technologien"

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte5 KP
PrüfendeM. A. M. Niederhuber, V. Griess
Formunbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionRepetition ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

PlätzeMaximal 25
WartelisteBis 07.03.2021

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Doktorat Departement UmweltsystemwissenschaftenWald- und LandschaftsmanagementWInformation
Raumentwicklung und Infrastruktursysteme MasterVertiefungsfächer für alle VertiefungenWInformation
Umweltnaturwissenschaften MasterModellierung und statistische AnalyseWInformation
Umweltnaturwissenschaften MasterMethoden und WerkzeugeWInformation