752-2110-00L  Multivariate Statistical Analysis

SemesterFrühjahrssemester 2021
DozierendeC. Hartmann, A. Bearth
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
752-2110-00 VMultivariate Statistical Analysis Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
2 Std.
Do10:15-12:00HG D 12 »
10:15-12:00HG D 7.2 »
10:15-12:00HG E 19 »
C. Hartmann, A. Bearth

Katalogdaten

KurzbeschreibungEs wird in die Logik des Signifikanztests, in die Datenexploration und in die Anwendung des Statistikprogramms SPSS eingeführt. Die folgende Analysemethoden werden behandelt: Regressionsanalyse, Faktorenanalyse und Varianzanalyse. Theoretische Vorlesungen werden abgewechselt mit Übungen am Computer, wobei die Daten mit Hilfe des SPSS analysiert und die Ergebnisse interpretiert werden.
LernzielStudierenden lernen multivariate Analysemethoden anzuwenden und die Ergebnisse zu interpretieren, durch Theorie und Übung.
InhaltIn der Lehrveranstaltung werden die theoretischen und auswertungstechnischen Grundlagen der multivariaten Analysemethoden vermittelt, die in den Bereichen Lebensmittelsensorik, Verbraucherverhalten und Umweltwissenschaften verbreitet eingesetzt werden. Damit die Studierenden über die erforderlichen Grundlagen verfügen, werden sie zu Beginn der Veranstaltung in die Logik des Signifikanztests, in die Datenexploration und in die Anwendung des Statistikprogramms SPSS eingeführt. Die folgende Analysemethoden werden behandelt: die Regressionsanalyse, Faktorenanalyse und die Varianzanalyse. Theoretische Vorlesungen werden abgewechselt mit Übungen am Computer, wobei die Daten mit Hilfe des SPSS analysiert und die Ergebnisse interpretiert werden.
LiteraturField, A. (2013). Discovering Statistics Using SPSS (4th edition). Sage Publications. ISBN: 1-4462-4918-2 (and any other edition)
Voraussetzungen / BesonderesDieser Kurs wird auf English gehalten.
Dieser Kurs wird online stattfinden.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte3 KP
PrüfendeC. Hartmann, A. Bearth
FormSemesterendprüfung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionEs wird ein Repetitionstermin in den ersten zwei Wochen des unmittelbar nachfolgenden Semesters angeboten.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Allgemein : Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Lebensmittelwissenschaften MasterMethodische FächerWInformation
Lebensmittelwissenschaften MasterMethodische FächerWInformation
Lebensmittelwissenschaften MasterMethodische FächerWInformation
Lebensmittelwissenschaften MasterMethodische FächerWInformation
Lebensmittelwissenschaften MasterFood Sensory Science and Consumer BehaviourWInformation
Umweltnaturwissenschaften MasterModellierung und statistische AnalyseWInformation