Diese Vorlesung beschäftigt sich mit der globalen Zirkulation der Atmosphäre. Der Fokus liegt dabei auf der grossskaligen Dynamik und der Zirkulation der Tropen und der globalen Stratosphäre sowie Verbindungen zu den mittleren Breiten. Phänomene wie z.B. El Nino und Stratosphärenerwärmungen werden behandelt.
Lernziel
Nach dieser Vorlesung sollten Studierende in der Lage sein, - die Gründe fuer die Existenz der globalen Zirkulation zu erklären - die Phänomene der tropischen Troposphäre und der globalen Stratosphäre zu identifizieren und zu beschreiben - die erlernten dynamischen Mechanismen und theoretischen Konzepte anzuwenden, um die allgemeine globale Zirkulation eines Planeten herzuleiten
Die erfolgreiche Teilnahme der folgenden Veranstaltungen wird vorausgesetzt: 402-0062-00L Physik I 402-0063-00L Physik II 701-0479-00L Umwelt-Fluiddynamik
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)