140-0200-00L Project
Semester | Frühjahrssemester 2021 |
Dozierende | G. Habert, A. Evrard |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Englisch |
Kommentar | Only for CAS in Regenerative Materials. |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|
140-0200-00 G | Project Block course | 36s Std. | G. Habert, A. Evrard |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | The last module of the CAS consists in an individual or group project exercise, that will be presented during a final review on the 15th of May 2020 |
Lernziel | -Analysis of the local resources, the regional know-how and the social challenges of the project to tend towards a regenerative architecture -Definition of a pre-program with cost and planning -Formulation of a strategy to overcome blockage |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 4 KP |
Prüfende | G. Habert, A. Evrard |
Form | benotete Semesterleistung |
Prüfungssprache | Englisch |
Repetition | Repetition ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar. | |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Vorrang | Die Belegung der Lerneinheit ist nur durch die primäre Zielgruppe möglich |
Primäre Zielgruppe | CAS ETH Regenerative Materials - Essentials (140000) |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
CAS in Regenerative Materials | Projekt | O | ![]() |