151-8002-00L  Bauphysik I: Wärme und Akustik

SemesterFrühjahrssemester 2021
DozierendeJ. Carmeliet, M. Ettlin
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
151-8002-00 VBauphysik I: Wärme und Akustik
Keine Lehrveranstaltung am 25.03 (Seminarwoche), 08.04 (Osterferien) sowie 27.05 und 03.06 (vor Schlussabgaben).

Lehrsprachen: J. Carmeliet (Heat): Englisch; Dozent M. Ettlin (Akustik): Deutsch.
2 Std.
Do09:45-11:30HIL E 3 »
J. Carmeliet, M. Ettlin

Katalogdaten

KurzbeschreibungAkustik: Grundlagen des Schallschutzes und der Raumakustik
LernzielAkustik:
Die Studierenden erwerben Grundlagenwissen in folgenden Gebieten:
Schall, Schallwahrnehmung, Eigenschaften von Schallwellen, Schallausbreitung, Rechtliche und Planerische Grundlagen, Luftschalldämmung, Trittschalldämmung, Raumakustik.
Die Studierenden können einfache Schalldämmnachweise und Nachhallzeitberechnungen selbständig erstellen.
InhaltAKUSTIK:
1. Grundlagen:
Schall, Schallwahrnehmung, Eigenschaften von Schallwellen, Schallausbreitung.

2. Bauakustik:
Rechtliche und Planerische Grundlagen, Lärmschutz, Luftschalldämmung, Trittschalldämmung.

3. Raumakustik:
Schallabsorption, Schallreflexion, Nachhall, raumakustische Planung.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Jahreskurs mit 052-0601-00L Baumaterialien I
Für Reglement
(Prüfungsblock)
Bachelor-Studiengang Architektur 2016 (Prüfungsblock 2)
ECTS Kreditpunkte4 KP
PrüfendeJ. Carmeliet, M. Ettlin, J. Pauli
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodusschriftlich 180 Minuten
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusDie Prüfung zu Baumaterialien I wird in Deutsch vorgelegt.
Bei der Prüfung Bauphysik I wird der Teil Heat in Englisch und der Teil Akustik in Deutsch vorgelegt.
Hilfsmittel schriftlichNicht programmierbarer, wissenschaftl. Taschenrechner, Schreibstifte. Eine Formelsammlung und Schreibpapier wird zur Verfügung gestellt. Weitere Unterlagen oder Geräte sind nicht zugelassen. Ausnahme ist eine fachneutrales Wörterbuches gemäss den Bestimmungen des Rektorates.
Leistungskontrolle als Semesterkurs (übrige Studiengänge)
ECTS Kreditpunkte2 KP
PrüfendeJ. Carmeliet, M. Ettlin
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodusschriftlich 90 Minuten
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusDie Prüfung wird in English (Heat) und Deutsch (Akustik) vorgelegt.
Hilfsmittel schriftlichNicht programmierbarer, wissenschaftl. Taschenrechner, Schreibstifte. Eine Formelsammlung und Schreibpapier wird zur Verfügung gestellt. Weitere Unterlagen oder Geräte sind nicht zugelassen. Ausnahme ist eine fachneutrales Wörterbuches gemäss den Bestimmungen des Rektorates.
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt.
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.

Lernmaterialien

 
HauptlinkLearning materials are only available via Moodle.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Architektur BachelorPrüfungsblock 2OInformation