227-0100-00L  Bachelor-Arbeit

SemesterHerbstsemester 2020
DozierendeBetreuer/innen
Periodizitätjedes Semester wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarDie Bachelor-Arbeit dauert 14 Wochen und bildet den Abschluss des Bachelorstudiengangs. Sie soll daher erst in dem Semester belegt werden, in dem das Bachelor-Diplom erworben wird.

Eine Belegung setzt voraus, dass folgende Fächer erfolgreich bestanden sind:
- Basisprüfung (Prüfungsblöcke A+B)
- Grundlagenfächer des zweiten Studienjahres (Prüfungsblöcke 1-3)

Die Arbeit muss von einem Professor oder einer Professorin des D-ITET (oder assoziiert) betreut werden, siehe Link


KurzbeschreibungIn der Bachelor-Arbeit sammeln die Studierenden unter Anwendung der erworbenen Fach- und Sozialkompetenzen erste Erfahrungen in der selbständigen Lösung eines technisch-wissenschaftlichen Problems. Sie nimmt etwa die Hälfte der Arbeitszeit während des letzten Semesters ein (ca. 300-400h). Die Arbeit wird benotet und umfasst neben einer mündlichen Präsentation einen schriftlichen Bericht.
Lernzielsiehe oben
Voraussetzungen / BesonderesDie Bachelor-Arbeit dauert 14 Wochen und bildet den Abschluss des Bachelorstudiengangs. Sie soll daher erst in dem Semester belegt werden, in dem das Bachelor-Diplom erworben wird.

Eine Belegung setzt voraus, dass folgende Fächer erfolgreich bestanden sind:
- Basisprüfung (Prüfungsblöcke A+B)
- Grundlagenfächer des zweiten Studienjahres (Prüfungsblöcke 1-3)

Die Arbeit muss von einem Professor oder einer Professorin des D-ITET (oder assoziiert) betreut werden, siehe Link