227-0085-25L Projects & Seminars: Magnetresonanz: Vom Spektrum zum Bild
Semester | Autumn Semester 2020 |
Lecturers | K. P. Prüssmann |
Periodicity | every semester recurring course |
Language of instruction | German |
Comment | Only for Electrical Engineering and Information Technology BSc. The course unit can only be taken once. Repeated enrollment in a later semester is not creditable. |
Abstract | The category of "Laboratory Courses, Projects, Seminars" includes courses and laboratories in various formats designed to impart practical knowledge and skills. Moreover, these classes encourage independent experimentation and design, allow for explorative learning and teach the methodology of project work. |
Objective | Das Phänomen der magnetischen Kernresonanz (NMR) und ihre Anwendung in der Spektroskopie und in der Bildgebung werden kennen gelernt. Der Kurs beginnt mit einer allgemeinen Einführung in die NMR. Danach werden Messungen an einem klinischen MRI-Gerät durchgeführt. Dabei werden die NMR-Experimente selbst entwickelt und programmiert. Vom einfachen spektroskopischen Experiment ausgehend werden schrittweise die Grundlagen der Bildgebung erarbeitet. So können schliesslich Schnittbilder von Testobjekten erstellt werden. Aufgrund der Corona-Situation wir der Kurs nicht direkt am Scanner sondern per Remote-Verbindung in einem Seminarraum abgehalten. Bei Verbot von Präsenz-Unterricht muss die Veranstaltung entfallen. Der Kurs kann erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 durchgeführt werden. Kurstermine: 23.11., 30.11., 7.12., 14.12.2020 |