402-0073-00L Physik I
Semester | Herbstsemester 2020 |
Dozierende | T. M. Ihn |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kurzbeschreibung | Einführung in die Konzepte und Werkzeuge der Physik unter Zuhilfenahme von Demonstrationsexperimenten: Mechanik |
Lernziel | Die Studierenden kennen und verstehen die grundlegenden Begriffe der naturwissenschaftlich-physikalischen Naturbeschreibung. Sie verstehen die grundlegenden Konzepte und Gesetze der Mechanik und können sie in praktischen Beispielaufgaben anwenden. |
Inhalt | 1. Grundlegende Konzepte der Naturwissenschaften 2. Bewegung in einer Dimension 3. Bewegung in zwei und drei Dimensionen 4. Die Newtonschen Gesetze 5. Anwendungen der Newtonschen Gesetze 6. Arbeit und Energie 7. Erhaltungssätze in zusammengesetzten Systemen |
Skript | T. Ihn: Physik für Studierende der Biologie und der Pharmazeutischen Wissenschaften (unveröffentlichtes Vorlesungsskript) |
Literatur | Die Vorlesung enthält Elemente aus: Paul A. Tipler and Gene P. Mosca, "Physik für Wissenschaftler und Ingenieure", Springer Spektrum. Feynman, Leighton, Sands, "The Feynman Lectures on Physics", Volume I (http://www.feynmanlectures.caltech.edu/) |