851-0890-00L Lateinischer Lektürekurs: Mensch und Natur. Petrarca, De ascensu montis Ventosi
Semester | Herbstsemester 2020 |
Dozierende | Uni-Dozierende |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Der Kurs muss direkt beim "Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich" belegt werden. Kursgebühren: https://www.sprachenzentrum.uzh.ch/de/angebot/Kursgebuehren.html Anmeldetermine: https://www.sprachenzentrum.uzh.ch/de/angebot.html |
Kurzbeschreibung | Inhaltliches Rahmenthema des Kurses bildet die Schrift De ascensu montis Ventosi des Frühhumanisten Francesco Petrarca (1304–1374). Anhand von didaktisch aufbereiteten Textpassagen aus dieser Schrift werden Naturerfahrungen beleuchtet. Es werden ausserdem Naturbeschreibungen von Catull, Horaz u.a. herangezogen. Wichtige Grammatikthemen werden repetiert. |
Lernziel | Die Studierenden lernen einen neuen Inhalt mit seinen unterschiedlichen Aspekten kennen und sollen in der Lage sein, die unterschiedlichen Aspekte in einen grösseren Zusammenhang einzuordnen und sie zu kontrastieren (inhaltlicher Fokus). Sie reaktivieren, repetieren und bauen ihre sprachlichen Kenntnisse (Wortschatz, Formenlehre, Morphosyntax) gezielt aus, indem sie sie in der Textarbeit und in Übungen anwenden (Übersetzungskompetenz, Textanalyse). |