227-0100-00L Bachelor-Arbeit
Semester | Herbstsemester 2020 |
Dozierende | Betreuer/innen |
Periodizität | jedes Semester wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Die Bachelor-Arbeit dauert 14 Wochen und bildet den Abschluss des Bachelorstudiengangs. Sie soll daher erst in dem Semester belegt werden, in dem das Bachelor-Diplom erworben wird. Eine Belegung setzt voraus, dass folgende Fächer erfolgreich bestanden sind: - Basisprüfung (Prüfungsblöcke A+B) - Grundlagenfächer des zweiten Studienjahres (Prüfungsblöcke 1-3) Die Arbeit muss von einem Professor oder einer Professorin des D-ITET (oder assoziiert) betreut werden, siehe Link |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|
227-0100-00 D | Bachelor-Arbeit
![]() Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 360s Std. | n. V. | Betreuer/innen |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | In der Bachelor-Arbeit sammeln die Studierenden unter Anwendung der erworbenen Fach- und Sozialkompetenzen erste Erfahrungen in der selbständigen Lösung eines technisch-wissenschaftlichen Problems. Sie nimmt etwa die Hälfte der Arbeitszeit während des letzten Semesters ein (ca. 300-400h). Die Arbeit wird benotet und umfasst neben einer mündlichen Präsentation einen schriftlichen Bericht. |
Lernziel | siehe oben |
Voraussetzungen / Besonderes | Die Bachelor-Arbeit dauert 14 Wochen und bildet den Abschluss des Bachelorstudiengangs. Sie soll daher erst in dem Semester belegt werden, in dem das Bachelor-Diplom erworben wird. Eine Belegung setzt voraus, dass folgende Fächer erfolgreich bestanden sind: - Basisprüfung (Prüfungsblöcke A+B) - Grundlagenfächer des zweiten Studienjahres (Prüfungsblöcke 1-3) Die Arbeit muss von einem Professor oder einer Professorin des D-ITET (oder assoziiert) betreut werden, siehe Link |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 12 KP |
Prüfende | |
Form | benotete Semesterleistung |
Prüfungssprache | Englisch |
Repetition | Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich. |
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar. | |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Allgemein | ![]() Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Elektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor | Bachelor-Projekt | O | ![]() |