151-0030-10L Ingenieur-Tool: Modellbildung und Antriebsinbetriebnahme von WZM
Semester | Herbstsemester 2020 |
Dozierende | O. Zirn |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Die Ingenieur-Tools-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
151-0030-10 K | Ingenieur-Tool: Modellbildung und Antriebsinbetriebnahme von WZM Blockkurs in der ersten Semesterwoche. Laptop mit Matlab (je 2 Studierende) erforderlich für die Übungen. Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 12s Std. |
| O. Zirn |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Der Kurs führt zunächst in die Modellbildung und in die angewandte Simulation von Servoachsen an Produktionsmaschinen unter MATLAB/Simulink ein und zeigt an praxisnahen Beispielen auf, wie Antriebsparameter eingestellt werden können, wie simulativ ein optimierter Achsentwurf erarbeitet werden kann und welche Kennzahlen einer Produktionsmaschine so im Vorfeld bereits zuverlässig abgeschätzt werden. |
Lernziel | Die Teilnehmer können Servoachsen mit allen relevanten Komponenten und Einflussgrößen modellieren und deren erreichbare Produktivität simulieren. |
Inhalt | 1. Einführung, Komplexitätsstufen der Modellbildung von Produktionsmaschinen 2. Modellbildung Stellgrößengenerator (Servomotor) 3. Streckenmodell, Beispiel Zahnriemen-Linearachse 4. Heuristische Reglereinstellung am Kaskadenregler 5. Dämpfungsoptimale Reglereinstellung an flexibler Last 6. Numerische Steuerung, Führungsgrößengenerierung 7. Simulationsübungen in MATLAB/Simulink |
Skript | Wird abgegeben |
Voraussetzungen / Besonderes | Voraussetzungen: Kenntnisse in Matlab; Hilfreich ist ein eigener Laptop mit Matlab/Simulink. |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 0.4 KP |
Prüfende | O. Zirn |
Form | unbenotete Semesterleistung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich. |
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar. | |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden. |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor | Ingenieur-Tools | W | ![]() |