**Kurs vom Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich**
4 Std.
Uni-Dozierende
Katalogdaten
Kurzbeschreibung
Der Kurs Chinesisch III führt zu Niveau A2.1. des Europäischen Referenzrahmens. Der Kurs bietet eine Erweiterung der Kenntnisse in der modernen chinesischen Standardsprache sowie in der chinesischen Schrift. Ziel ist die Verständigung und Bewältigung von komplexeren Alltagssituationen. Dabei werden speziell auch eine akademische Umgebung und das studentische Leben berücksichtigt.
Lernziel
Die Teilnehmenden können sich in ausgewählten Bereichen sprachlich und kulturell adäquat verhalten. Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Sprachkompetenz auf dem Niveau A2.1 des Europäischen Referenzrahmens, wobei die Lese- und Schreibkompetenzen gleichzeitig gefördert werden. Dabei werden speziell auch eine akademische Umgebung und das studentische Leben berücksichtigt. Es werden ca. 200 neue Schriftzeichen gelernt. (Die Schriftzeichenkenntnisse umfassen nach drei Semestern ca. 600 Schriftzeichen.) Eingebettet in kommunikative Situationen werden folgende Inhalte erarbeitet: Wegbeschreibungen, öffentlicher Verkehr, Arzt- oder Krankenhausbesuch, Frisörbesuch.
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte
3 KP
Prüfende
Form
benotete Semesterleistung
Prüfungssprache
Chinesisch
Repetition
Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus
Anmeldemodalitäten, Datum und Ort dieser Leistungskontrolle wird ausschliesslich vom Sprachenzentrum UZH/ETH festgelegt.