Groups are selected in myStudies. Mi 9-10 für Studiengang Raumbezogene Ingenieurwissenschaften. Fr 12-13 oder Fr 13-14 für Studiengang Bauingenieurwissenschaften gemäss Gruppeneinteilung.
Zusätzlich wird das StudyCenter angeboten: weitere Angaben dazu folgen (ab der zweiten Semesterwoche)
Einführung in partielle Differenzialgleichungen. Klassifizierung in elliptische, parabolische und hyperbolische partielle Differenzialgleichungen. Wichtige Beispiele solcher Gleichungen werden analysiert und gelöst. Die folgenden mathematischen Methoden werden angewendet: Separation der Variablen, Fourierreihen, Fouriertransformation, Laplacetransformation und Methode der Charakteristiken.
Objective
Die wichtigsten Beispiele von partiellen Differenzialgleichungen kennenlernen. Eigenschaften der verschiedenen Typen von partiellen Differenzialgleichungen verstehen. Verschiedenen Methoden zur Lösung von partiellen Differenzialgleichungen beherrschen.
Content
-) Klassifizierung von partiellen Differenzialgleichungen
The performance assessment is offered every session. Repetition possible without re-enrolling for the course unit.
Mode of examination
written 120 minutes
Additional information on mode of examination
Die aktive Mitarbeit in den Übungen über das Semester wird angerechnet. Wer mindestens 50% aller Übungsaufgaben bearbeitet, erhält am Schluss einen Notenbonus von 0.25.
Written aids
20 Seiten (=10 Blätter) DIN A4 (210 mm x 297 mm) selbstverfasste Zusammenfassung (handschriftlich oder getippt). Andere Hilfsmittel sind nicht erlaubt (insbesondere keine Taschenrechner).
If the course unit is part of an examination block, the credits are allocated for the successful completion of the whole block. This information can be updated until the beginning of the semester; information on the examination timetable is binding.