327-2131-00L Materials of Life
Semester | Herbstsemester 2020 |
Dozierende | E. Dufresne |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Englisch |
Kommentar | Wird voraussichtlich im HS 2021 letztmals angeboten. |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
327-2131-00 G | Materials of Life | 3 Std. |
| E. Dufresne |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | This course examines the materials underlying living systems. We will consider the basic building blocks of biological systems, the processes which organize them, the resulting structures, their properties and functions. |
Lernziel | Students will apply basic materials science concepts in a new context while deepening their knowledge of biology. Emphasis on estimating key physical quantities through ‘back of the envelope’ estimates and simple numerical calculations. |
Inhalt | I. Biology Essentials II. Water: the solvent of life III. Metabolism and Macromolecular Machines IV. Fundamentals of macromolecular assembly V. Structure, properties, and function of living materials: a. 1-D materials i. Cytoskeletal filaments b. 2-D materials i. Lipid membranes c. 3-D materials i. Polymer networks ii. Phase separated domains |
Skript | Lecture notes will be available for download after each lecture. |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
Leistungskontrolle als Semesterkurs | |
Im Prüfungsblock für | Bachelor-Studiengang Materialwissenschaft 2015; Ausgabe 22.08.2017 (Prüfungsblock 6) Bachelor-Studiengang Materialwissenschaft 2017; Ausgabe 28.01.2020 (Prüfungsblock 6) |
ECTS Kreditpunkte | 3 KP |
Prüfende | E. Dufresne |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Englisch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 90 Minuten |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | A project (compulsory continuous performance assessment) will be carried out during the semester. This project will contribute 40% to the final grade. |
Hilfsmittel schriftlich | Keine Hilfsmittel erlaubt. |
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar. | |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden. |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Materialwissenschaft Bachelor | Prüfungsblock 6 | O |