529-0289-00L Instrumentalanalyse organischer Verbindungen
Semester | Frühjahrssemester 2020 |
Dozierende | R. Zenobi, M. Badertscher, K. Eyer, Y. Yamakoshi |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kurzbeschreibung | Übungen zur Interpretation von Molekülspektren |
Lernziel | Beherrschung der Praxis der Interpretation von Molekülspektren. |
Inhalt | Anhand von Übungsaufgaben können die Teilnehmenden mit Hilfe der Dozenten und Assistenten den selbständigen Umgang mit den Massen-, 1H-NMR-, 13C-NMR-, IR-, und UV/VIS-Spektren erlernen. Zwei Probleme werden dann jeweils von einem Dozenten besprochen. |
Skript | Die Aufgabenstellungen werden abgegeben |
Literatur | E. Pretsch, P. Bühlmann, M. Badertscher, Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer verbindungen, 5. Auflage, Springer, Berlin/Heidelberg, 2010. |
Voraussetzungen / Besonderes | Die Lösungen sind in der darauffolgenden Woche auf dem Internet verfügbar Voraussetzung: 529-0051-00 "Analytische Chemie I (3. Semester)" 529-0058-00 "Analytische Chemie II (4. Semester)" parallel zu diesem Kurs oder in einem früheren Semester abgeschlossen |