063-0612-00L  Bauprozess III

SemesterFrühjahrssemester 2020
DozierendeS. Menz, I. Heide
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarMaximale Teilnehmerzahl 28.
Bis 18.02. definitive Einschreibung in mystudies und Teilnahmebestätigung an heide@arch.ethz.ch. Einführung am 21.02 - Präsenzpflicht!



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
063-0612-00 SBauprozess III
Keine Lehrveranstaltung am 20.3. (Seminarwoche), am 17.4. (Osterferien) sowie an Feiertagen und in den letzten 2 Wochen des Semesters (s. Raumbelegungen).
ITA Pool Informationsveranstaltung.
2 Std.
Fr09:45-11:30HIB E 33 »
S. Menz, I. Heide

Katalogdaten

KurzbeschreibungAusgewählte Bauwerke, deren Entwicklung, Planung und Ausführung werden analysiert, rekonstruiert und diskutiert. Indem die einzelnen Aspekte des Bauprozesses über konkrete Projekte in Beziehung gesetzt werden, entsteht ein vertieftes Verständnis für deren Abhängigkeiten und Wechselwirkungen.
LernzielVertiefung der Themen des Bauprozesses mit einem Fokus auf deren Abhängigkeiten und Wechselwirkungen.
Literaturhttps://map.arch.ethz.ch
Voraussetzungen / BesonderesMaximale Teilnehmerzahl 28.
Bis 18.02. definitive Einschreibung in mystudies und Teilnahmebestätigung an heide@arch.ethz.ch. Einführung am 21.02 - Präsenzpflicht!
Eine aktive Teilnahme am Kurs wird erwartet.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte2 KP
PrüfendeS. Menz, I. Heide
Formbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
ZulassungsbedingungLerneinheiten mit der Endziffer "00L" können nur einmal bestanden werden!

Lernmaterialien

 
HauptlinkArchitektur und Bauprozess ETH Webseite
LiteraturMAP - Methodische Anwendung zum Planungs- und Bauprozess
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

PlätzeMaximal 28
VorrangDie Belegung der Lerneinheit ist nur durch die primäre Zielgruppe möglich
Primäre ZielgruppeArchitektur MSc (063000)
WartelisteBis 18.02.2020

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Architektur MasterVertiefungsfächerWInformation
Architektur MasterBereich Technologie in der ArchitekturWInformation