851-0240-25L  Gestaltung schulischer Lernumgebungen: Berufsbildung (EW2 DZ)

SemesterFrühjahrssemester 2020
DozierendeG. Kaufmann
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
Kommentar- Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Vorlesung Menschliches Lernen (EW1)
- Für Studierende im Ausbildungsgang "Didaktik-Zertifikat in einem nicht-gymnasialen Fach"
- Es ist möglich und empfohlen (aber nicht zwingend notwendig) diese Veranstaltung gemeinsam mit der Veranstaltung 851-0240-17L "Gestaltung schulischer Lernumgebungen: Erziehungswissenschaftliche Grundlagen (EW2 DZ)" zu belegen.



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
851-0240-25 VGestaltung schulischer Lernumgebungen: Berufsbildung (EW2 DZ)10s Std.
Di/117:15-19:00HG D 1.1 »
G. Kaufmann

Katalogdaten

KurzbeschreibungDie Teilnehmenden eignen sich berufspädagogisches Wissen und Kenntnisse des Berufsbildungssystems an. Sie lernen Merkmale von Funktionen, Aufgaben und Rollen in der Berufswelt kennen. Daraus leiten sie Konsequenzen für die Planung und Durchführung von adressatengerechtem und lernwirksamem Unterricht in der Berufsbildung unter Berücksichtigung berufspädagogischer Grundsätze ab.
LernzielDie Teilnehmenden können unter Berücksichtigung des Berufsbildungssystems und der geforderten Kompetenzen in der Berufswelt adressatengerechten und lernwirksamen Unterricht in der Berufsbildung gestalten.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte2 KP
PrüfendeG. Kaufmann
Formbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Agrarwissenschaften DZErziehungswissenschaftenOInformation
Ausbildung in Erziehungswissenschaften für Lehrdiplom und DZErziehungswissenschaften Didaktik-ZertifikatOInformation
Elektrotechnik und Informationstechnologie DZErziehungswissenschaftenOInformation
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective)Psychologie, PädagogikWInformation
Gesundheitswissenschaften und Technologie DZErziehungswissenschaftenOInformation
Lebensmittelwissenschaft DZErziehungswissenschaftenOInformation
Maschineningenieurwissenschaften und Verfahrenstechnik DZErziehungswissenschaftenOInformation
Umweltlehre DZErziehungswissenschaftenOInformation