103-0357-00L Umweltplanung
Semester | Frühjahrssemester 2020 |
Dozierende | M. Sudau, S.‑E. Rabe |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
103-0357-00 G | Umweltplanung | 2 Std. |
| M. Sudau, S.‑E. Rabe |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | In der Vorlesung werden Instrumente, Methoden und Verfahren der Landschafts- und Umweltplanung erarbeitet. Mittels Exkursionen wird deren praktische Umsetzung veranschaulicht. |
Lernziel | Kenntnis über die verschiedene Instrumente und Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung der Umweltplanung. Kenntnis der vielfältigen Wechselbeziehungen der Instrumente. |
Inhalt | - Forstliche Planung - Inventare - Eingriff und Ausgleich - ökologische Vernetzung - Agrarpolitik - Landschaftsentwicklungskonzept - Pärke - Landschaftskonzept - Gewässerraum - Naturgefahren Hinweis: Mehrere nicht-obligatorische Exkursionen sind Teil der Lehrveranstaltung. Es wird empfohlen, an diesen teilzunehmen um das vertiefte Verständnis der verschiedenen Themenbereiche zu verbessern. |
Skript | Die Vorlesungsfolien sowie Unterlagen externer Referenten, bestehend aus Präsentationsunterlagen der einzelnen Referate, werden auf der Homepage des Fachbereichs PLUS zum Download bereitgestellt. Download: http://irl.ethz.ch/de/education/vorlesungen/bsc/environmental_planning.html |
Voraussetzungen / Besonderes | Zusatzinformation zum Prüfungsmodus: Kein Taschenrechner erlaubt |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 3 KP |
Prüfende | M. Sudau, S.-E. Rabe |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | mündlich 30 Minuten |
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |
Lernmaterialien
Hauptlink | Organisatorisches, Vorlesungsunterlagen, Lernmaterialien & Übungen |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden. |