227-0085-50L
Projekte & Seminare für 3 KP Semester Frühjahrssemester 2020 Dozierende Professor/innen Periodizität jedes Semester wiederkehrende Veranstaltung Lehrsprache Deutsch Kommentar Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar.
Lehrveranstaltungen Nummer Titel Umfang Dozierende 227-0085-50 P Projekte & Seminare für 3 KPIndividuell je nach Angebot
3 Std. Professor/innen
Katalogdaten Kurzbeschreibung Förderung des selbstständigen Arbeitens, der Fähigkeit zur Teamarbeit, der Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen, der Aneignung von Kenntnissen in Lernmethodik und Projektmethodik sowie die Vermittlung von Fertigkeiten und von Kenntnissen über den Aufbau von Systemen der Informationstechnologie und Elektrotechnik sowie Förderung der fachspezifischen Allgemeinbildung. Lernziel siehe oben Voraussetzungen / Besonderes Einschreibung über das Online-Tool, https://isgapps.ee.ethz.ch/ppsapp/
Leistungskontrolle Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs ECTS Kreditpunkte 3 KP Prüfende Form unbenotete Semesterleistung Prüfungssprache Deutsch Repetition Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.
Lernmaterialien Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar. Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.
Gruppen Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.
Einschränkungen Vorrang Die Belegung der Lerneinheit ist nur durch die primäre Zielgruppe möglich Primäre Zielgruppe Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc (228000)
Angeboten in