101-0129-00L Erhaltung von Tragwerken
Semester | Herbstsemester 2019 |
Dozierende | T. Vogel |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
Leistungskontrolle als Semesterkurs | |
ECTS Kreditpunkte | 3 KP |
Prüfende | T. Vogel |
Form | Semesterendprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird nur am Semesterende nach der Lerneinheit angeboten. Die Repetition ist nur nach erneuter Belegung möglich. |
Zulassungsbedingung | Obligatorisches Leistungselement: Für die Übung 3 „Präsentation eines Erhaltungsprojekts“ stellen die Studierenden ein Projekt vor und geben hinterher einen technischen Bericht ab. |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Leistungskontrolle: Benotet werden die Präsentation der Übung 3, der zugehörige technische Bericht (obligatorische Leistungselemente) und die Semesterendprüfung. Die Gewichtung der Gesamtnote setzt sich wie folgt zusammen: -Präsentation der Übung 3 25% -Technischer Bericht 25% -Semesterendprüfung 50% Für die Semesterendprüfung sind folgende Hilfsmittel zugelassen: -Vorlesungsunterlagen (Notizen in den Unterlagen sind erlaubt) -Taschenrechner ohne Verbindung zum Internet -handgeschriebene Zusammenfassung Die Prüfungsdauer ist 1 Stunde und 45 Minuten (ohne Pause). |