101-0113-10L Baustatik (für Umweltingenieurwissenschaften)
Semester | Herbstsemester 2019 |
Dozierende | B. Sudret |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Nur für Umweltingenieurwissenschaften BSc. |
Kurzbeschreibung | Einführung in die Baustatik anhand von statisch bestimmten Stabtragwerken, Fachwerken. Spannungen in statisch bestimmten Stabtragwerken. |
Lernziel | - Verständnis des Tragverhaltens von Stabtragwerken im elastischen Zustand - Sichere Anwendung der Gleichgewichtsbedingungen - Verständnis der Grundlagen der Kontinuumsmechanik mit Anwendung der Energiesätze - Berechnung elastischer Spannungsverteilungen |
Inhalt | - Gleichgewicht starrer Systeme - Schnittgrössen in statisch bestimmten Stabtragwerken - Gekrümmte Balken, Bogen und Seile - Elastische Fachwerke - Einflusslinien - Grundlagen der Kontinuumsmechanik - Spannungen in elastischen Balken |
Skript | Bruno Sudret, "Einführung in die Baustatik" (2018) Zusätzliche Lernmaterialien werden auf der Kurshomepage zur Verfügung gestellt: https://sudret.ibk.ethz.ch/education/baustatik-for-environmental-engineers.html |
Literatur | Peter Marti, "Baustatik", Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin, 2012, 683 pp. |