851-0101-64L  Philosophie der Algorithmen

SemesterHerbstsemester 2019
DozierendeN. El Kassar
Periodizitäteinmalige Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarMaximale Teilnehmerzahl: 40



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
851-0101-64 SPhilosophie der Algorithmen2 Std.
Di13:15-15:00IFW A 34 »
N. El Kassar

Katalogdaten

KurzbeschreibungIm Seminar diskutieren wir philosophische Fragestellungen rund um Algorithmen, insbesondere die Erkenntnistheorie von Algorithmen – bspw. Produzieren Algorithmen Wissen? Liefern sie Gründe für uns? – und die Ethik von Algorithmen – bspw. Können Algorithmen gerecht oder ungerecht sein? Kann Machine Learning moralisch gemacht werden?
Lernziel- Das Verhältnis zwischen Algorithmen und Menschen in der Praxis mit Hilfe philosophischer Fragestellungen und Theorien reflektieren
- Wissenschaftliche und Alltagspraxis philosophisch reflektieren
- Argumente aus einem philosophischen oder wissenschaftlichen Text rekonstruieren können
- Argumente fundiert kritisieren und diskutieren
- kurze Texte zu philosophischen Fragestellungen verfassen
InhaltIm Seminar diskutieren wir philosophische Fragestellungen rund um das grosse Feld der Algorithmen, insbesondere die Erkenntnistheorie von Algorithmen – bspw. Produzieren Algorithmen Wissen? Liefern sie Gründe für uns? – und die Ethik von Algorithmen – bspw. Können Algorithmen gerecht oder ungerecht sein? Kann Machine Learning moralisch gemacht werden?

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte3 KP
PrüfendeN. El Kassar
Formbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

PlätzeMaximal 40
WartelisteBis 29.09.2019

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Doktorat Departement Geistes-, Sozial- und StaatswissenschaftenLehrangebot Doktorat und PostdoktoratWInformation
Geschichte und Philosophie des Wissens MasterSeminareWInformation
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective)D-INFKWInformation
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective)D-ITETWInformation