529-0010-00L Chemie
Semester | Herbstsemester 2019 |
Dozierende | C. Mondelli |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
529-0010-00 V | Chemie Vorlesung im HG F 7 mit Videoübertragung im HG F 5 | 2 Std. |
| C. Mondelli | ||||||
529-0010-00 U | Chemie Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies. Bitte melden Sie sich für die Übungsgruppen auf mystudies an. Eine englischsprachige Gruppe wird für die Studierenden des Masterstudiengangs in Integrated Building Systems angeboten (HIT F31.1). Übungslektionen beginnen nach der zweiten Vorlesung (27. September). Please subscribe to the exercise groups in mystudies. An English-speaking group is offered to the students of the Master course in Integrated Building Systems (HIT F31.1). Problem classes start after Lecture 2 (27 September). Zusätzlich wird das Study Center angeboten: Montag 17-19 ab der 3. Semesterwoche im CHN F 46, wo die Möglichkeit des betreuten Lernens angeboten wird. Im Study Center können Studierende Vorlesungsstoff vor- oder nachbereiten und Übungen lösen. | 1 Std. | C. Mondelli |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Das ist ein allgemeiner Chemiekurs für 1. Semester Bachelor-Studierende des Departements Maschinenbau und Verfahrenstechnik (D-MAVT). |
Lernziel | Der Kurs hat folgende Ziele: 1) Ein genaues Verständnis der Grundprinzipien der Chemie und ihrer Anwendung zu bilden. 2) Ein Verständnis der atomaren und molekularen Natur von Materie und den chemischen Reaktionen, die ihre Transformationen beschreiben, zu entwickeln. 3) Jene Bereiche zu betonen, welche für einen Ingenieurskontext am relevantesten sind. |
Inhalt | Elektronische Struktur von Atomen, chemische Bindungen, Molekülgeometrie und Bindungstheorien, Gase, Thermodynamik, chemische Thermodynamik, chemische Kinetik, Gleichgewichte, Säure und Basen, Lösungen und intermolekulare Kräfte, Redox- und Elektrochemie. |
Skript | Folien sind vor jeder Vorlesung erhältlich und können unter https://ilias-app2.let.ethz.ch gefunden werden. |
Literatur | Diese Lehrveranstaltung basiert auf "Chemie Studieren kompakt" von Brown, LeMay, Bursten, Murphy, Woodward und Stoltzfus. Pearson Studium, 14. Ausgabe. |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
Leistungskontrolle als Semesterkurs | |
ECTS Kreditpunkte | 3 KP |
Prüfende | C. Mondelli |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 70 Minuten |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Eine englische Version der Prüfung wird für die Studenten von Integrated Building Systems zur Verfügung gestellt. An English version of the exam will be available to the students of Integrated Building Systems. |
Hilfsmittel schriftlich | Nur Taschenrechner und Schreibmaterial erlaubt. Periodensystem und Gleichungen werden zur Verfügung gestellt. // Only calculator and rough paper allowed. Periodic system and equations will be available. |
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar. | |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
529-0010-00 U | Chemie | ||||||||||
Gruppen | G-01 |
|
| ||||||||
G-02 |
|
| |||||||||
G-03 |
|
| |||||||||
G-04 |
|
| |||||||||
G-05 |
|
| |||||||||
G-06 |
|
| |||||||||
G-07 |
|
| |||||||||
G-08 |
|
| |||||||||
G-09 |
|
| |||||||||
G-10 |
|
| |||||||||
G-11 |
|
| |||||||||
G-12 |
|
| |||||||||
G-13 |
|
| |||||||||
G-14 |
|
|
Einschränkungen
Gruppen | Einschränkungen sind unter Gruppen aufgeführt |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Integrated Building Systems Master | Kernfächer | W | |
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor | Obligatorische Fächer: Basisprüfung | O |