535-0900-00L
Seminars on Drug Discovery and Development
Semester | Herbstsemester 2019 |
Dozierende | R. Schibli,
K.‑H. Altmann,
S. M. Ametamey,
M. Detmar,
B. A. Gander,
C. Halin Winter,
J. Hall,
J.‑C. Leroux,
D. Neri,
U. Quitterer,
G. Schneider,
H. U. Zeilhofer |
Periodizität | jedes Semester wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Englisch |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | | Dozierende |
---|
535-0900-00 K | Seminars on Drug Discovery and Development
Seminars start at 17.00 h, guests and titles are published in the ETH Events calender | 1 Std. | | R. Schibli,
K.‑H. Altmann,
S. M. Ametamey,
M. Detmar,
B. A. Gander,
C. Halin Winter,
J. Hall,
J.‑C. Leroux,
D. Neri,
U. Quitterer,
G. Schneider,
H. U. Zeilhofer |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Vermittlung neuer Erkenntnisse im Bereich Arzneimittelfindung und -entwicklung anhand von Expertenvorträgen aus dem Hochschul- und Industriebereich. |
Lernziel | Einblick in aktuelle Forschungsgebiete im Gesamtbereich der Pharmazie. Vermittlung neuer Erkenntnisse im Bereich Arzneimittelfindung und -entwicklung. |
Inhalt | Seminarreihe des Instituts für Pharmazeutische Wissenschaften. Expertinnen und Experten aus Akademia und Industrie berichten über neue Erkenntnisse. |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) |
Leistungskontrolle als Semesterkurs |
ECTS Kreditpunkte | 1 KP |
Prüfende | U. Quitterer,
K.-H. Altmann,
S. M. Ametamey,
M. Detmar,
B. A. Gander,
C. Halin Winter,
J. Hall,
J.-C. Leroux,
D. Neri,
R. Schibli,
G. Schneider,
H. U. Zeilhofer |
Form | unbenotete Semesterleistung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich. |
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar. |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden. |
Angeboten in