851-0890-00L  Lateinischer Lektürekurs: Leben im Exil

SemesterHerbstsemester 2019
DozierendeA. Broger
Periodizitätjedes Semester wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarIhre Belegung ist nur mit gleichzeitiger Online-Anmeldung beim "Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich" gültig (www.sprachenzentrum.uzh.ch).



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
851-0890-00 ULateinischer Lektürekurs: Leben im Exil Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
**Kurs vom Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich**
Mer Infos unter: Link
2 Std.
Mi16:15-18:00UNI ZH .
A. Broger

Katalogdaten

KurzbeschreibungDas Thema des Kurses bilden literarische Texte aus dem Exil oder über das Exil. Anhand von didaktisch aufbereiteten Texten lateinischer Autoren (Cicero, Seneca, Ovid) werden verschiedene Formen des Exils (Flucht, Verbannung) beleuchtet.
LernzielDie Studierenden lernen einen neuen Inhalt mit seinen unterschiedlichen Aspekten kennen und sollen in der Lage sein, die unterschiedlichen Aspekte in einen grösseren Zusammenhang einzuordnen und sie zu kontrastieren (inhaltlicher Fokus).
Sie reaktivieren, repetieren und bauen ihre sprachlichen Kenntnisse (Wortschatz, Formenlehre, Morphosyntax) gezielt aus, indem sie sie in der Textarbeit und in Übungen anwenden (Übersetzungskompetenz, Textanalyse).
InhaltDie Texte werden grösstenteils zu Hause vorbereitet und in den Stunden besprochen. Ausserdem werden wichtige Themen der Grammatik in Übungen repetiert.
SkriptDie im Kurs verwendeten Unterrichtsmaterialien werden den Teilnehmenden zugestellt bzw. in den Stunden verteilt oder auf einer elektronischen Unterrichtsplattform verfügbar gemacht.
Voraussetzungen / BesonderesDer Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Lateinkenntnissen (Matura, Latinum).

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte2 KP
PrüfendeA. Broger
Formbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.

Lernmaterialien

 
HauptlinkMaterialien
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Allgemein : Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective)Sprachkurse der UZH und der ETH ZürichWInformation