535-0522-00L
Pharmakologie und Toxikologie II Semester Frühjahrssemester 2019 Dozierende U. Quitterer Periodizität jährlich wiederkehrende Veranstaltung Lehrsprache Deutsch
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Jahreskurs mit 535-0521-00L Pharmakologie und Toxikologie I Für Reglement Bachelor-Studiengang Pharmazeutische Wissenschaften 2013; Ausgabe 30.06.2020 Diploma of Advanced Studies Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung in Pharmazie 2017 ECTS Kreditpunkte 4 KP Prüfende U. Quitterer Form Sessionsprüfung Prüfungssprache Deutsch Repetition Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. Zulassungsbedingung Erfolgreicher Abschluss des Seminars 535-0523-00 Aktuelle Themen aus Pharmakologie und Toxikologie ist dringend empfohlen. Prüfungsmodus schriftlich 60 Minuten Hilfsmittel schriftlich Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Leistungskontrolle als Semesterkurs
(übrige Studiengänge)
ECTS Kreditpunkte 2 KP Prüfende U. Quitterer Form Sessionsprüfung Prüfungssprache Deutsch Repetition Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. Zulassungsbedingung Erfolgreicher Abschluss des Seminars 535-0523-00 Aktuelle Themen aus Pharmakologie und Toxikologie ist dringend empfohlen. Prüfungsmodus schriftlich 60 Minuten Zusatzinformation zum Prüfungsmodus Es wird in der Regel der Jahreskurs geprüft. Hilfsmittel schriftlich Es sind keine Hilfsmittel erlaubt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.