752-1101-00L  Lebensmittelanalytik I

SemesterFrühjahrssemester 2019
DozierendeL. Nyström, S. Boulos, M. Erzinger
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch


KurzbeschreibungVerstehen der Grundsätze der Analytik. Kennenlernen wichtiger Routinemethoden der instrumentellen Lebensmittelanalytik in ihren Grundlagen und Anwendungen (UV/VIS, IR, NMR, MS, AAS, GC, HPLC).
LernzielVerstehen der Grundsätze der Analytik. Kennenlernen wichtiger Routinemethoden der instrumentellen Lebensmittelanalytik in ihren Grundlagen und Anwendungen (UV/VIS, IR, NMR, MS, AAS, GC, HPLC).
InhaltGrundlagen: Gehaltsangaben. Der analytische Prozess (Probename, Probenvorbereitung, Kalibrierung, Messung, Auswertung). Fehler analytischer Messgrössen. Wichtige Merkmale von Analysenverfahren (Richtigkeit, Präzision, Nachweisgrenze, Empfindlichkeit, Spezifität/Selektivität).

Methoden: Optische Spektroskopie (Grundlagen, UV/VIS-Spektroskopie, Massenspektrometrie, NMR- und IR-Spektroskopie, Atomabsorptionsspektrometrie). Chromatographie (GC, HPLC).
SkriptEs werden Beilagen zur Vorlesung abgegeben.
Literatura) Georg Schwedt, Analytische Chemie, 2. vollständig überarbeitete Auflage 2008
b) R. Matissek, G. Steiner, M. Fischer, Lebensmittelanalytik, 5. Auflage 2014