535-0135-00L  Klinische Chemie I

SemesterFrühjahrssemester 2019
DozierendeM. Hersberger
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch


KurzbeschreibungVermittlung der allgemeinen Grundlagen der Laboratoriumsdiagnostik und Übersicht über die Laborparameter zu den Themen Entzündung, Fettstoffwechsel, akuter Herzinfarkt, Diabetes, Nierenfunktion, Urindiagnostik, Lebererkrankungen, Gerinnung, Blutbild, Therapeutic Drug Monitoring und Drogenscreening.
LernzielÜbersicht über die Möglichkeiten und Limitationen der Labordiagnostik, wie sie auch in der Offizin angeboten werden könnte. Indikationen und Methoden häufiger Laboruntersuchungen werden gekannt.
InhaltEinführung in die medizinische Laboratoriumsdiagnostik: Immunchemische Methoden, Entzündungsdiagnostik, Akuter Herzinfarkt, Fettstoffwechsel, Diabetes, Nierenfunktion und Urindiagnostik, Blutbild, Gerinnung, Therapeutic Drug Monitoring, Drogenscreening, allgemeine Diagnostik von Lebererkrankungen, Point-of-care Diagnostik.
SkriptUnterlagen werden vor der Vorlesung elektronisch verfügbar gemacht.
Literatur- Jürgen Hallbach, Klinische Chemie und Hämatologie für den Einstieg, Thieme Verlag
- Harald Renz, Praktische Labordiagnostik, de Gruyter Verlag
- Walter Guder, Das Laborbuch für Klinik und Praxis, Elsevier Verlag