557-0440-00L Geräteturnen und Trampolin II
Semester | Frühjahrssemester 2019 |
Dozierende | B. Mattli Baur, M.‑M. Jäggi |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Voraussetzung: Abgeschlossene Grundausbildung. |
Kurzbeschreibung | Erwerben und Anwenden neuer Bewegungen an verschiedenen Geräten und auf dem Trampolin Anwenden und Gestalten bekannter Grundfertigkeiten |
Lernziel | Die Studierenden sollen: - ihr Repertoir an gerätebezogenen Bewegungsformen erweitern - den vorhandenen Bewegungsschatz vertiefen - ihre individuellen Leistungskompetenzen verbessern - Transfereigenschaften im Lernprozess erkennen und verstehen können - eine ausgewählte Fertigkeit methodisch didaktisch aufbereiten |
Inhalt | - weitere Kernelemente und Verbindungen an Reck, Barren, Stufenbarren, Boden, Schaukelringen und auf dem Minitrampolin - Verbinden von Landepositionen und Erwerben von Salti am Trampolin, - gestütztes und freies Überschlagen vw. und rw., resp. Drehungen vw und rw an verschiedenen Geräten - integrierte theoretische Zusammenhänge über das qualitative Bewegungslernen - Vermittlung methodisch-didaktischer Grundsätze sowie themenspezifischer Kriterien |