Participation in weekly seminars on a variety of topics including Food Microbiology, Food Toxicology, Food Biochemistry, Food Processing, Consumer Behavior, Food Technology, and Food Materials and Technology, and oral presentation of a selected published study in one of these areas inspired by participation in the seminars.
Lernziel
The objectives are to become familiar with and stimulate interest in leading-edge science related to the research topics of the Institute of Food, Nutrition and Health. Participants attend weekly seminars given by external and internal speakers, and are also required to deliver a presentation on a recent research article inspired by a topic from the semester presentations.
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus
Es sind mindestens 6 Veranstaltungen zu besuchen, bestritten durch Referenten, die jeweils von einem IFNH-Professor eingeladen wurden. Aus dem Thema von einer dieser Veranstaltungen kann ein Sub-Thema durch den eingeschriebenen Studierenden aufgegriffen und mit Hintergrundwissen ausgebaut werden. Das gewählte Thema wird in einer mündlichen Kurzpräsentation dargestellt, wozu ein separater Termin mit dem Verantwortlichen dieses Lehrgefässes abgemacht werden soll.
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.
Einschränkungen
Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.