529-0430-00L  Praktikum Physikalische Chemie (für Biol./Pharm.Wiss.)

SemesterFrühjahrssemester 2019
DozierendeE. C. Meister
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
529-0430-00 PPraktikum Physikalische Chemie (für Biol./Pharm.Wiss.)
Mo 13-17 Uhr für Biologie BSc
Di 13-17 Uhr für Pharmazie BSc
4 Std.
Mo12:45-16:30HCI J 290.2 »
12:45-16:30HCI J 292.2 »
12:45-16:30HCI J 294.2 »
12:45-16:30HCI J 296.2 »
12:45-16:30HCI J 298.2 »
Di12:45-16:30HCI J 290.2 »
12:45-16:30HCI J 292.2 »
12:45-16:30HCI J 294.2 »
12:45-16:30HCI J 296.2 »
12:45-16:30HCI J 298.2 »
18.02.12:45-16:30HPT C 103 »
19.02.12:45-16:30HPT C 103 »
25.02.12:45-15:30HIL E 4 »
26.02.12:45-15:30HPT C 103 »
E. C. Meister

Katalogdaten

KurzbeschreibungPraktische Einführung in wichtige und grundlegende experimentelle Methoden der physikalischen Chemie. Untersuchung qualitativer und quantitativer Zusammenhänge zwischen physikalisch-chemischen Grössen in den beobachteten Systemen.
LernzielPraktische Einführung in die Experimentiertechnik der physikalischen Chemie. Kennenlernen wichtiger Messmethoden und Geräte. Auswertung der Messdaten unter statistischen Gesichtspunkten und kritische Beurteilung der erhaltenen Resultate. Umgang mit Computern. Abfassen von ausführlichen Versuchsberichten.
InhaltExperimente aus den Gebieten der chemischen Thermodynamik und Kinetik, der Elektrochemie, der Viskosität und der optischen Spektroskopie. Simulation physikalisch-chemischer Phänomene mit Computern.
SkriptErich Meister, Grundpraktikum Physikalische Chemie: Theorie und Experimente, 2. Auflage, vdf Hochschul-Verlag an der ETH, Zürich, 2012.
Weitere Unterlagen zu einzelnen Versuchen werden abgegeben.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte3 KP
PrüfendeE. C. Meister
Formunbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Biologie BachelorZelluläre und molekulare BiologieOInformation
Biologie BachelorBiologische ChemieOInformation
Pharmazeutische Wissenschaften BachelorPraktika 2. JahrOInformation