401-3462-00L  Functional Analysis II

SemesterFrühjahrssemester 2019
DozierendeM. Einsiedler
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
401-3462-00 VFunctional Analysis II4 Std.
Mo10:15-12:00HG G 5 »
Do13:15-15:00HG G 5 »
M. Einsiedler
401-3462-00 UFunctional Analysis II1 Std.
Mo09:15-10:00HG E 33.3 »
09:15-10:00HG F 26.5 »
09:15-10:00HG G 26.3 »
M. Einsiedler

Katalogdaten

KurzbeschreibungSobolev spaces, weak solutions of elliptic boundary value problems, elliptic regularity, spectral theory, and unitary representations.
LernzielAcquiring the language and methods for boundary value problems, Sobolev spaces, Banach algebras, Spectral theory of bounded and unbounded selfadjoint operators, and Unitary representations.
SkriptFunctional Analysis, Spectral Theory and Applications.
Manfred Einsiedler and Thomas Ward, GTM Springer 2017
LiteraturFunctional Analysis, Spectral Theory and Applications.
Manfred Einsiedler and Thomas Ward, GTM Springer 2017
Voraussetzungen / BesonderesFunctional Analysis I plus a solid background on the content of all Mathematics courses of the first two years of the undergraduate curriculum at ETH (most remarkably: fluency with measure theory, Lebesgue integration and L^p spaces).

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte10 KP
PrüfendeM. Einsiedler
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodusmündlich 30 Minuten
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus30 minutes preparation and 30 minutes exam (one candidate prepares during the 30 minutes oral exam of the previous candidate).

The active participation in the exercise class via presentations as a voluntary learning task will be graded and can improve the total course unit grade by up to 0.25 grade points. Students can still achieve the maximum grade of 6 in the course unit even if they only sit the final examination.
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.

Lernmaterialien

 
Hauptlinklecture homepage
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Doktorat Departement MathematikGraduate School / GraduiertenkollegWInformation
Hochenergie-Physik MSc (Joint Master mit EP Paris)Wahlfächer in MathematikWInformation
Mathematik BachelorKernfächer aus Bereichen der reinen MathematikWInformation
Mathematik MasterKernfächer aus Bereichen der reinen MathematikWInformation
Physik MasterAuswahl: MathematikWInformation